Das Seminar führt zunächst in alle schulrechtlichen Themen ein, die für Gemeinden relevant sind: Behandelt werden zum Beispiel die Schulpflicht, Gastschulverhältnisse und Fragen der Schülerbeförderung.
Im Mittepunkt des Seminars steht eine Großbaustelle, die alle Gemeinden in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen wird: Die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz für Schulkinder im Grundschulalter, der im SGB VIII verankert wurde:
- Wer ist zuständig?
- Wie sieht künftig das Zusammenspiel zwischen Schule und Jugendhilfe aus?
- Gibt es auch Lösungsansätze für die Ferienzeiten?
- Wo soll das notwendige zusätzliche Personal herkommen?
- Und: Wer zahlt was?
Daneben werden weitere aktuelle Themen angesprochen etwa die Zukunft der schulischen Angebote für geflohene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die neue bayerische Schulbauförderung (Flächenbandbreiten) und die Digitalisierung der bayerischen Schulen. |