Bayerischer Gemeindetag<br>Kommunal-GmbH Bayerischer Gemeindetag
Kommunal-GmbH

Aktuelles aus dem Schulrecht

Informationen

Beginn: 18.07.2023 09:30 Uhr
Ende: 18.07.2023 16:30 Uhr
Ort: Novotel München Messe, Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München
Seminarnummer: MA 2334
Referent(en): Fiona Wagner Woodier, Oberverwaltungsrätin - Bayerischer Gemeindetag
Michael Rißmann, Ministerialrat
Teilnahmegebühr: 245 € für Mitglieder des Bayer. Gemeindetags
370 € für Nicht-Mitglieder

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie das Mittagessen,
zwei Kaffeepausen und Getränke während des Seminars.
Teilnehmerzahl (maximal): 50
Status:
Belegt

Seminarbeschreibung

Das Seminar führt zunächst in alle schulrechtlichen Themen ein, die für Gemeinden relevant sind: Behandelt werden zum Beispiel die Schulpflicht, Gastschulverhältnisse
und Fragen der Schülerbeförderung.

Im Mittepunkt des Seminars steht eine Großbaustelle, die alle Gemeinden in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen wird:
Die Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz für Schulkinder im Grundschulalter, der im SGB VIII verankert wurde:

  • Wer ist zuständig?
  • Wie sieht künftig das Zusammenspiel zwischen Schule und Jugendhilfe aus?
  • Gibt es auch Lösungsansätze für die Ferienzeiten?
  • Wo soll das notwendige zusätzliche Personal herkommen?
  • Und: Wer zahlt was?

Daneben werden weitere aktuelle Themen angesprochen etwa die Zukunft der schulischen Angebote für geflohene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die neue bayerische Schulbauförderung (Flächenbandbreiten) und die Digitalisierung der bayerischen Schulen.

Zurück zur Liste

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.