Starkregenvorsorge mit Dr. Juliane Thimet
Der Klimawandel ist in aller Munde und manifestiert sich unter anderem durch sturzflutartige Regenfälle, die auch abseits der Gewässer zu verheerenden Überschwemmungen führen können. Dadurch entstehen neue Herausforderungen in den Bereichen Hochwasserschutz, Starkregenvorsorge und Flächenmanagement.
Die Frage nach wirksamen Schutzmaßnahmen für diese punktuell auftretenden Wassermassen sowie nach möglichen Handlungsoptionen und Vorsorgemaßnahmen ist von elementarer Bedeutung für unsere Siedlungsgebiete, unsere Gewässer und nicht zuletzt auch für die Freiflächen.
Frau Dr. Juliane Thimet vom Bayerischen Gemeindetag bietet im Herbst 2023 mit der Kommunalwerkstatt erneut das Seminar "Starkregenvorsorge – Maßnahmen und Finanzierung" an.
Das Seminar will in die Lage versetzen, bei den vielfältigen Konstellationen in der Praxis die richtigen „Schubladen“ anzulegen, um vor Ort zu nachvollziehbaren Lösungen gelangen zu können.
Das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, das Landesamt für Umwelt, die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung und die DWA, Landesgruppe Bayern, bringen sich hierzu in partnerschaftlicher Kooperation ein.
Das Seminar wird am 22.11. in Bad Windsheim sowie am 28.11.2022 in Bad Wörishofen angeboten.